Am Sonntag, den 24.06.2018, wird der Lunzer See zum zweiten Mal Austragungsort eines Aquathlons (Schwimmen und Laufen) werden. Geschwommen werden 500 m und anschließend werden 5 km rund um den See auf einer malerischen Laufstrecke, welche teilweise durch den Wald führt, gelaufen. Die Strecke kann dabei einzeln oder als Staffel zurückgelegt werden. Die gemeinsame Siegerehrung auf der einzigartigen Seebühne rundet den Bewerb in eindrucksvoller Atmosphäre ab.
Das Tragen von Neoprenanzügen ist erlaubt!
Altersklasse | Alter | Jahrgang |
---|---|---|
Klasse Weiblich WJ, Männlich MJ | 16 bis 19 | 2002-1999 |
Klasse Weiblich W20, Männlich M20 | 20 bis 29 | 1998-1989 |
Klasse Weiblich W30, Männlich M30 | 30 bis 39 | 1988-1979 |
Klasse Weiblich W40, Männlich M40 | 40 bis 49 | 1978-1969 |
Klasse Weiblich W50, Männlich M50 | 50 bis 59 | 1968-1959 |
Klasse Weiblich W60, Männlich M60 | 60 und älter | 1958 - |
8:00 - 9:30 Uhr: | Startnummernabholung und Nachnennung |
9:45 Uhr: | Verpflichtende Wettkampfbesprechung |
10:00 Uhr: | Start Lunzer Aquathlon |
12:00 Uhr: | Siegerehrung |
-->
» zu den Ergebnissen 2018
» zu den Ergebnissen 2017
Start und Ziel des Aquathlons im Seebad Lunz am See:
Seestraße 28, 3292 Lunz am See
Waterbecks-Langstreckenschwimmverein: fruehwirth@waterbecks.at
Rennleitung und Organisation:
Sarah Frühwirth (0699/17397222) und Christopher Beck