WATERBECKS - LANGSTRECKENSCHWIMMVEREIN
Unser Open Water Schwimmverein existiert seit 2010 und soll allen Open Water begeisterten Schwimmern und denen, die die lange Strecke bevorzugen, eine Schwimmheimat bieten. Wir sind der Verein mit der größten Teilnahme an Open Water Bewerben. Österreichweit sind wir immer vorne mit dabei und auch international sind wir gut vertreten. Trotz allem Wettkampfehrgeiz stehen bei uns Freundschaft und Spaß im Vordergrund!
Ich, Christopher Beck, versuche als Trainer die oft harten Trainingseinheiten, so angenehm wie möglich zu gestalten. Ob für Wettkampf-, Hobby- oder Anfängerschwimmer, es ist sicher für jeden etwas dabei.
Waterbecks Kids: für alle Kinder, die schon schwimmen können und gerne im Verein spielerisch alle 4 Schwimmlagen erlernen wollen.
Für alle Schwimmanfänger gibt es Kurse mit Sarah Frühwirth und Christopher Beck in unserer Waterbecks swimming school.
Wir sind seit 2015 Mitgliedsverein beim Dachverband ASVÖ Burgenland.
Fühlen Sie sich angesprochen? Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns über jede Anfrage!
Beim alljährlichen, weihnachtlichen 100x100m Schwimmtraining der Three Giants am 16.12.2017 in der Südstadt waren mit Balint, Eva und Sarah auch drei Waterbecks mit dabei, die in den Startzeiten 1:45 (Sarah) und 2:15 (Eva und Balint) alle 100 100er hervorragend absolvierten!
Das Waterbecks Team bestehend aus Veronika, Balint und Martin holt beim 12h Schwimmen in St. Pölten den 5. Platz! Herzliche Gratulation!
Mit 15 SchwimmerInnen reisten die Waterbecks zum diesjährigen 6h-Schwimmen, welches am 15.10 von 10 Uhr bis 16 Uhr in der Grazer Auster stattfand, an. Damit stellten sie nicht nur die meisten TeilnehmerInnen, sondern es konnten vielmehr auch alle aufs Podest schwimmen!
Sale Savel siegte bei den Herren im Einzelbewerb mit 20,6 km. Bei den Damen wurde Anna Szovil mit 15,4 km Zweite. Bei den Staffeln waren Kathleen Kahler und Sarah Frühwirth nicht aufzuhalten und gewannen die Damenwertung mit der tagesweitesten Strecke von 22,6 km vor dem zweiten Ladies Team bestehend aus Christa Frühwirth, Rosa Bertl, Yasmine Pliessnig und Carin Wenusch, welche 18,8 km erschwimmen konnten.
Besonders spannend machten es die beiden Mixed Teams. Beide Teams schwammen exakt 18 km in 6h, wodurch am Ende der Zeitabstand rausgestoppt werden musste. Balint Varga, Veronika Denk und Martin Kainz setzten sich hierbei mit 16 Sekunden Vorsprung vor Jonas Kasal, Sonja Jäger und Khaled Sharaf Eldin durch.
Das Team wurde auch diesmal wieder von Christopher Beck betreut, welcher ausßerordentlich zufrieden mit den Leistungen seiner SchwimmerInnen war!