In der Saison 2017 wird der Austrian Open Water Cup wieder Station in Lunz am See machen. Geschwommen wird im Lunzer See, der mitten im wunderschönen Ötscherland liegt und wohl zu den mythischsten und Sagen umwobensten Seen in Österreich gehört. Für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird das Schwimmen im tiefschwarzen Wasser wohl eine eigene Herausforderung werden!
Mit 3 Kilometer wird die kürzeste Strecke des Cups ausgetragen. Mit dem Sprintcharakter ist die
Strecke sowohl für Einsteiger als auch für routinierte Langstreckenschwimmer bestens geeignet.
Weiters wird es auch ein Volksschwimmen für jedermann/frau und diverse Kinderbewerbe geben.
Als Rahmenprogramm für Groß und Klein veranstalten wir einen „Arschbomben Contest“ vom 3
m Turm, der von einer dreiköpfigen Jury bewertet wird.
Auf alle Sieger und Siegerinnen warten tolle Preise!
This year an additional swimming frenzy will take place in Lunz am See. As you might guess the competition will be held in the Lunzer Lake, located in the breathtaking Ötscherland. The lake itself is known to be one of the most mysterious and legendary our country has to offer. The eerie darkness possessing the lake might be a considerable challenge for many.
The total distance of the competition will be three kilometers (two miles), thus making it shorter than its counterparts. The speed of this event might be a perfect opportunity for those new to the sport, however it may also be a challenge for experienced competitors. Additionally other competitions like ‘’Volksschwimmen’’ will take place for those who don’t want to participate in the main event, younger competitors can also show their swimming skills at shorter distances.
For those who survived the race despite the hazards of the Lunzer Lake there will be an opportunity to participate at a cannonball contest in which the contestants will have to impress the jury in order to win breathtaking prizes!
Altersklasse | Alter | Jahrgang |
---|---|---|
Junioren Klasse Weiblich (W 0) | 16 bis 23 | 2001-1994 |
Junioren Klasse Männlich (M 0) | 16 bis 23 | 2001-1994 |
Allgemeine Klasse Weiblich 1 (W I) | 24 bis 39 | 1993-1978 |
Allgemeine Klasse Männlich 1 (M I) | 24 bis 39 | 1993-1978 |
Masters Klasse Weiblich 2 (W II) | 40 bis 49 | 1977 - 1968 |
Masters Klasse Männlich 2 (M II) | 40 bis 49 | 1977 - 1968 |
Masters Klasse Weiblich 3 (W III) | 50 und älter | 1967-älter |
Masters Klasse Männlich 3 (M III) | 50 und älter | 1967-älter |
Age groups | Age | Year |
---|---|---|
Junior class: Women 0 (W 0) | 16 - 23 | 2001-1994 |
Junior class: Men 0 (M 0) | 16 - 23 | 2001-1994 |
General class: Women 1 (W I) | 24 - 39 | 1993-1978 |
General class: Men 1 (M I) | 24 - 39 | 1993-1978 |
Masters class: Women 2 (W II) | 40 - 49 | 1977-1968 |
Masters class: Men 2 (M II) | 40 - 49 | 1977-1968 |
Masters class: Women 3 (W III) | 50 and older | 1967-older |
Masters class: Men 3 (M III) | 50 and older | 1967-older |
Klasse | Jahrgang | Strecke |
---|---|---|
Minis | > 2010 | 50m |
Kids E | 2009 und 2010 | 200m |
Kids D | 2007 und 2008 | 300m |
Kids C | 2005 und 2006 | 400m |
Kids B | 2003 und 2004 | 500m |
Kids A | 2001 und 2002 | 1km Volksschwimmen |
Age group | Age | Year |
---|---|---|
Minis | > 2010 | 50m |
Kids E | 2009 und 2010 | 200m |
Kids D | 2007 and 2008 | 300m |
Kids C | 2005 and 2006 | 400m |
Kids B | 2003 and 2002 | 500m |
Kids A | 2001 and 2002 | 1km Volksschwimmen |
8.00 - 9.30 Uhr: | Startnummernabholung und Nachnennung 3 km Cupbewerb und 1 km Lunzer Seeschwimmen (inklusive Kids Klasse A) |
9.45 Uhr: | Verpflichtende Wettkampfbesprechung 3 km Cupbewerb und 1 km Lunzer Seeschwimmen |
10.00 Uhr: | Start 3 km Cupbewerb (Zielschluss: 2 Stunden) |
10.00 Uhr: | Start 1 km Lunzer Seeschwimmen (Zielschluss: 2 Stunden) |
Start 1 km Lunzer Seeschwimmen Kids Klasse A | |
10.15 - 11.30 Uhr: | Startnummernabholung und Nachnennung Kinderbewerbe |
11.45 Uhr: | Verpflichtende Wettkampfbesprechung für die Kinderbewerbe |
12.00 - 12.30 Uhr: | Kinderbewerbe |
12.45 Uhr: | Siegerehrung aller Bewerbe |
13.00 Uhr: | Start „Arschbomben Contest“ |
ca 15.00 Uhr: | Siegerehrung „Arschbomben Contest“ |
The schedule for the 1km Lunzer Seeschwimmen and the Kids race has been updated. Please take a look at the German version for the current schedule!
Anmeldegebühr
1 km: | 20 € |
3 km: | 30 € |
Kinder: | 5 € |
1 km: | € 20 |
3 km: | € 30 |
Kids: | € 5 |
Voranmeldung und Einzahlung bis 10.5.2017. Danach erhöht sich die Anmeldegebühr bei allen
Bewerben (ausgenommen Kinderbewerbe) um 10 €.
In der Anmeldegebühr sind enthalten:
Preregistration closes May 10, 2017. Late registrations/Late entries pay an € 10 for each race (except for Kids' races).
Registration fees include:
Adresse:
Lunzer Seebad
Seestraße 28, 3293 Lunz am See
Details zur Anreise finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Lunz am See:
http://www.lunz.at/de/service-kontakt/kontakt-anfahrt/anfahrtsplan.html
Für die Benutzung der Parkplätze ist eine Tagesgebühr von 3€ zu bezahlen.
adress: Lunzer Seebad
Seestraße 28, 3293 Lunz am See
Details:
http://www.lunz.at/de/service-kontakt/kontakt-anfahrt/anfahrtsplan.html
For parking you have to pay 3 € for the day.
Waterbecks-Langstreckenschwimmverein: waterbecks@gmx.at
Rennleitung und Organisation:
Sarah Frühwirth (0699/17397222) und Christopher Beck (0676/6837633)
Waterbecks-Langstreckenschwimmverein: waterbecks@gmx.at
Racing committee/Race directors and organizers:
Sarah Frühwirth (0699/17397222) and Christopher Beck (0676/6837633)